Geschrieben von:

Bünyamin Sarikaya

Geschäftsführer Nessy GmbH

Experte für Schwimmunterricht

Veröffentlicht: 01.03.2024

26.08.2025

BS

Der erste Schwimmkurs ist für Kinder ein ganz besonderes Erlebnis – voller Vorfreude, neuer Eindrücke und manchmal auch ein bisschen Aufregung. Eltern fragen sich dabei oft: Wie läuft die erste Schwimmstunde eigentlich ab? Und: Soll ich am Beckenrand dabeibleiben?

Bei der Schwimmschule Nessy wissen wir, dass Vertrauen und Sicherheit die Grundlage für erfolgreiches Schwimmenlernen sind. Deshalb beziehen wir Eltern von Anfang an mit ein.


Warum die Anwesenheit der Eltern wichtig ist

In den ersten Schwimmstunden dürfen Eltern ganz bewusst am Beckenrand bleiben. Für die Kinder ist es ein gutes Gefühl, eine vertraute Person in Sichtweite zu haben. Das nimmt Unsicherheit, stärkt das Vertrauen und sorgt für einen entspannten Einstieg in den Schwimmkurs.

Auch für Sie als Eltern hat das Vorteile: Sie können beobachten, wie der Schwimmunterricht aufgebaut ist, wie unsere Trainer arbeiten und wie Ihr Kind auf die neue Umgebung reagiert. Transparenz ist uns dabei besonders wichtig.


Der Ablauf der ersten Schwimmstunde

  1. Begrüßung und Ankommen
    Ihr Kind lernt die Trainer, die Gruppe und das Schwimmbad kennen.

  2. Vertrauen ins Wasser finden
    Spielerische Übungen sorgen dafür, dass sich Ihr Kind im Wasser wohlfühlt – ganz ohne Leistungsdruck.

  3. Sanfte Einführung in die Grundlagen
    Erste Bewegungen, Atmen im Wasser oder kleine Tauchübungen – alles in einem Tempo, das zu Ihrem Kind passt.

  4. Eltern als sichere Begleiter
    Währenddessen bleiben Sie in der Nähe und können die Fortschritte miterleben.


Der nächste Schritt: Mehr Selbstständigkeit

Nach einigen Stunden, wenn die Kinder Vertrauen gefasst haben, empfehlen wir den Eltern, sich kurz zurückzuziehen. Ein Spaziergang oder eine kleine Kaffeepause gibt Ihrem Kind die Möglichkeit, noch eigenständiger zu werden. So wächst das Selbstvertrauen – eine wichtige Voraussetzung, um später angstfrei und sicher schwimmen zu lernen.


Unser Ziel: Mehr als nur Schwimmenlernen

Bei Nessy geht es nicht nur darum, Schwimmtechniken zu vermitteln. Wir möchten eine Umgebung schaffen, in der sich Kinder sicher, gesehen und individuell gefördert fühlen. Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo – und wir begleiten es Schritt für Schritt dabei.


FAQ – Häufige Fragen zur ersten Schwimmstunde

Dürfen Eltern beim Schwimmunterricht zuschauen?
Ja – in den ersten Stunden ist das sogar ausdrücklich empfohlen.

Was braucht mein Kind für die erste Schwimmstunde?
Badebekleidung, Handtuch, Badeschuhe und Wechselkleidung. Schwimmhilfen stellen wir zur Verfügung.

Ab welchem Alter ist ein Schwimmkurs sinnvoll?
Viele Kinder starten zwischen 4 und 5 Jahren. Wichtig ist, dass Ihr Kind Lust auf das Wasser hat und bereit ist, Neues zu entdecken.


👉 Melden Sie Ihr Kind jetzt an und begleiten Sie es bei den ersten spannenden Schritten im Wasser: Jetzt Anmelden